_gg_
§ 2bemühte. Einer definitiven Regelung dieser wiohtigen Frage,
§ 3mit der unser 'gs;nzee Vereinsleben innig verknüpft ist, haben
§ 4wir mit diesem unserem Beschlusse nicht präjndieiren wollen.
§ 5Eine Hilfseetion in grösseren Maesstabe, an der sich unsere Vereinigung betheiligen soll, hat Br. Director Kux angeregt; eie betrifl’t were intensivere Betheiligung an dem Vereine zur Verpflegung armer Brnstkra.nker auf dem Lande. Seit einigen Jahren ist sowohl in ärztlichen wie in gebildeten Laienkreisen eine mächtige Bewegung entstanden, dahin gerichtet, für arme Brustleidencl‘e eigene Heil- und Heimetätten zu errichten, wie sie für wohlhabende Kreise sehon lange bestehen. Wir sind aufgefordert worden, an einem solchen Werke wahrer und echter Hnmerdtät, und dies im Interesee unserer armen kranken Glaubenegenossen mitzuwirken; die Verhnndlungen sind im Zuge und werden, wie wir nach dem gegenwärt' n Stande dereelben' bestimmt erwarten dürfen, zu einem gede lichen Resultate fiihren.
§ 6Um das— Unteretützungsweeen auf eine gesunde Grundlage zu stellen, hat unser Unteretützungs-Comité eine Geschäftsord:tgmg ausgearbeitet, die im Plenum einstimmig mgenpm’men wm- e.
§ 7Am Verbandstage, sowie an der feierlichen Eröffnung des Vereinehausee in Carlsbad haben wir une durch unsere Repräsentanten und Delegirten betheiligt.
§ 8An 7 ordentlichen und 3 ausserordentlichen Sitzungen wurden 10 Vorträge gehalten. EG 9 rauhen:
§ 9Architect Fleischer: Ueber Bru erschaftsbündniese in alten Zeiten.
§ 10Aus meinen Erinnerungen im den Wiener Rethhausbau. Br. Doc. Dr; Freund: Aus dem Seelenleben der Kinder.
§ 11Ueber „Feeondité“ von Emil Zole.
§ 12Br. Bemur'd Jerusalem: Ueber die lendwirthsnhaflliehe Action éee eu grundenäem Hilfevereines fiir die neitlilei'özenden
§ 13Br. Pre'f. Dr. Ehrmmn: Jüdische Denker zu Beginn unserer Zeitreelmung.
§ 14Br. Dr. Josef Jerusalem: Ueber Heeckel’s Welträthsel.
§ 15Br. Doc. Dr. Joe. Pbllek: Ueber Friedrich Nietzsche.
§ 16Br. Dr. M. Frieäländer: Ueber die jüdische Sibylle (Oraeule eibylline).
§ 17Br. Dr. F'lnehs, Mi "ed der Gremien-Vereinigung in Berled in Rumänien: aber die Aussichten der Juden in Rumänien. Ueber Vorschlag Br. Prof. Dr. Ehrmann wurde die
§ 18Herwsgabe eines wichtigen Quellenwerkes: „an Geneeiß der
§ 19Agede,"ll‘Theil, die Almndrinisohe Agadn.“ von dem Gelehrten
§ 20Dr. N. Weinstein durch die Unterstützung seitens zahlreicher
§ 21llfitgliefler unserer Vsneinignng wesentlich gefördert.
§ 22Im Laufe «lee Jahres werden uns drei liebe Brüder durch den Ted emti'iäflemjgnnz Winter, Sigmund Bosenfeld und
§ 23